Nikolaus Kirche

Adresse
Osterstaße 3
31275
Lehrte
http://www.matthaeus-lehrte.de/index.php/organisation/gebaeude/nikolauskirche
Beschreibung
Unsere alte Dorfkirche ist als Trau- und Taufkirche sehr beliebt. In den Sommerferien feiern wir Sonntagsgottesdienste hier. Auch musikalische Veranstaltungen, liturgisch besonders geprägte Andachten und Kunstausstellungen finden hier statt. Zur Erntezeit läutet die Glocke der Nikolauskirche bis zum Erntedankfest täglich von 11 bis 11.05 Uhr.
Die Adresse der Nikolauskirche. Osterstaße 3, 31275 Lehrte
Die Adresse der Nikolauskirche. Osterstaße 3, 31275 Lehrte
Die Geschichte der Kirche

Vor 1147 hat es wohl in Lehrte noch keine Kirche oder Kapelle gegeben. Vieles deutet aber darauf hin, dass um 1250 ein Kirchenbau vorhanden gewesen ist. Urkundlich erwähnt wird eine Kirche 1302. Zunächst ist in Steinwedel die Mutterkirche. Am 13. Februar 1352 wird die Lehrter Kirche selbständige Pfarrkirche. 1361 gibt es bereits das Ernteläuten.
Vermutlich wurde die Kirche während der Hildesheimer Stiftsfehde 1519 zerstört. Es gibt Hinweise auf einen baldigen Wiederaufbau oder Neubau der Kirche aus Raseneisenstein mit einem Holzturm. Die Fenster haben keine gotischen Bögen mehr.
1530 bekennt man sich in Lehrte zur neuen Lehre von Dr. Martin Luther. 1600 wird ein fester Turm ohne Zugang zum Kirchenschiff gebaut. 1604 ist der Turm ohne Dach fertig. Es gibt eine Uhr mit einem Schlagwerk. In Nachbarschaftshilfe gibt die Gemeinde in Haimar der armen Lehrter Gemeinde das Geld für das Turmdach.
Gottesdienste
in derPassions und Advendszeit finden hier die Mittwochsruhen statt.
In den Sommerferien finden hier um 10 Uhr die Sommerkirchengottesdienste statt.
Gebäude
- Erbauungsjahr
- 1302
- Stil des Gebäudes
- Dorfkirche
- Stil des Innenraums
- schlicht.
Kirchenkontext
- Gemeindekirche